Doktor-Eisenbarth-Mittelschule Oberviechtach
Aktuelle Berichte

Doktor-Eisenbarth-Mittelschule stellt sich in Pandemie mit Film vor


Da momentan nach wie vor die Pandemie den Takt vorgibt, was für Schüler, Eltern und Lehrkräfte aller Schularten seit Monaten die Sache nicht einfacher macht, können auch im Augenblick keine Informationsveranstaltungen oder Schnuppertage vor Ort angeboten werden, die über das jeweilige schulische Angebot informieren. Aus diesem Grunde hat sich die Doktor-Eisenbarth-Mittelschule entschlossen, einen eigenen Imagefilm zu produzieren.

Das Filmteam der Schule erstellte unter Regie von Jürgen Dietl und Kameramann Thomas Aumann einen rund zwölfminütigen Streifen, in dem die Schule vorgestellt wird. Durch das Schulhaus und damit auch durch den Film führen die Zwillinge Ferdinand und Leonhard, welche Schüler der 6. Jahrgangsstufe sind. In Zeitraffer eilen sie durch das Gebäude und machen bei verschiedenen Fachräumen und Klassenzimmern Halt.

Fachlehrerin Christina Herzog führt durch den Werkbereich und durch den Raum für das technische Zeichnen und stellt mit Hilfe von Werkstücken und speziellen Werkzeugen den technischen Zweig der Mittelschule vor. Fachoberlehrerin Marina Schießl lädt in einen der drei Computerräume ein und gibt einen Überblick über den Fachbereich Wirtschaft und Kommunikation. Ihr zur Seite steht Fachlehreranwärterin Nadine Albang, die auch kurz auf das Angebot in Informatik und ICDL (Zertifikat für Computerkenntnisse) eingeht.

Über den dritten Wahlpflichtbereich, Ernährung und Soziales, weiß Fachoberlehrerin Margaretha Eckl zu berichten: Neben der Zubereitung von Speisen liegt hier das Augenmerk auf sozialen Projekten wie der Zusammenarbeit mit dem Alten- und Pflegeheim und mit den Naabwerkstätten. Auch eine Schülerfirma ist in diesem Bereich tätig und betreibt unter dem Namen „future point“ sehr erfolgreich das Schüler-Café. Je nachdem, welchen praktischen Zweig die Schülerinnen und Schüler ab der 8. Jahrgangsstufe gewählt haben, legen sie dort bei den Abschlussprüfungen (Qualifizierender Abschluss und Mittlere Reife) eine Projektprüfung ab.

Klassenleiterin Anja Pongratz stellt ihre Tablet-Klasse vor und macht durch Fotos von verschiedenen Projekten auf die gebundene Ganztagsklasse neugierig. Ein Lieblingsort der Klasse 5CG ist die Mensa. Klassenlehrerin Astrid Senft erklärt die Gründe dafür: Hier können die Mädels und Jungs beim Mittagessen entspannen und – ganz wichtig – immer dienstags im Schüler-Café Eis kaufen! Zudem setzt die Klasse auf Nachhaltigkeit und besorgt im Bio-Hofladen die Lebensmittel für Gruppen aus dem Sozialbereich.

Natürlich darf die Sporthalle nicht fehlen und Lehrer Thomas Aumann und Ferdinand und Leonhard passen sich gekonnt die Bälle zu. Neben dem Schulsport finden in dieser Halle auch viele Schulveranstaltungen statt und es werden sogar sportliche Wettkämpfe mit den Partnerschulen aus Tschechien und Österreich ausgetragen.

Rektor Werner Winderl weist noch auf weitere wichtige Facetten der Oberviechtacher Mittelschule hin, wobei er besonders den M-Zug, die Fördermöglichkeiten durch das Schulprofil Inklusion, das Ganztagsangebot und die Berufsorientierung hervorhebt.

Der Imagefilm, auf YouTube veröffentlicht, kann auf der Schulhomepage (https://www.msovi.de) unter der Rubrik „Aktuelle Berichte“ abgerufen werden. Auf der digitalen Plattform der Schule findet sich auch ALLES ZUM ÜBERTRITT: Hinweise, Formulare und Mitteilungen, die den Übertritt an die Doktor-Eisenbarth-Mittelschule vereinfachen. Wie Schulleiter Winderl in dem Film mit Überzeugung sagt: „Schülerinnen und Schüler der vierten Jahrgangsstufe, welche bei der Wahl der weiterführenden Schule noch unsicher sind, sind an unserer Schule bestens aufgehoben!“ Klicken Sie auf den Button "Film" und überzeugen Sie sich selbst.




Jürgen Dietl (Regie) und Thomas Aumann (Kamera und Schnitt) besprechen die Einstellungen für den nächsten Take (von links).

Ferdinand und Leonhard (li.) bekommen letzte Anweisungen, bevor es heißt: Kamera läuft!


Anschrift

Doktor-Eisenbarth-Mittelschule
Martin-Luther-Str. 9
92526 Oberviechtach

Kontakt

Tel: 09671 91507
Fax: 09671 91509
Mail:mail@eisenbarthschule.de

Rechtliche Hinweise

© 2016 - 2021 Doktor-Eisenbarth-Mittelschule Oberviechtach