Doktor-Eisenbarth-Mittelschule Oberviechtach
Aktuelle Berichte

"Ich würde immer wieder Lehrer werden" –Doktor-Eisenbarth-Mittelschule verabschiedet Alois Köppl


"Alois Köppl ist ein Pädagoge, der nicht nur mit Freude, sondern mit Leidenschaft seinen Beruf ausübte", betonte Rektor Werner Winderl in einer kleinen Feierstunde. Der Anlass dafür war Alois Köppls Verabschiedung in den Ruhestand.

Der berufliche Werdegang des bald 66-Jährigen begann mit dem Studium in Erlangen, dem ein Einsatz an der Volksschule Gleiritsch folgte. Weitere Stationen als Lehrer waren die Volksschulen Neunburg, Waidhaus, Tännesberg und Teunz sowie die Förderschule Vohenstrauß, bis er im Jahr 2000 an die Mittelschule Oberviechtach versetzt wurde.

"Dienste für Schulleitung, Kollegium und Schüler auch über das geforderte Maß hinaus, korrekter Unterricht und rücksichtsvoller Umgang mit seinen Schülern waren Primärziele seines Schuldienstes", hob Rektor Werner Winderl hervor und sprach damit die Gründung der Schülerfirma "Eisenbarth Print", der ersten an der Schule, an, mit der die Schule als Sieger des bayernweiten Gründungsspiels "Ideen machen Schule" hervorging und 2007 unter "Deutschlands besten Schulen mit Hauptschulabschluss" war.

"Eisenbarth AG" der M 7 gewinnt den Finalentscheid des Gründerspiels "Ideen machen Schule" - Pfiffige Geschäftsidee überzeugt Jury (2006)
Beim Gründungsspiel den Sprung in den Regionalentscheid geschafft - Fiktives Firmenkonzept überzeugt (2007)

Preise heimste auch regelmäßig die von Köppl vor 20 Jahren ins Leben gerufene Schülerzeitung "Eisenbarth-Kurier" ein.

Schülerzeitungswettbewerb NT/AZ (2004)
NT/AZ und E.ON verteilen Preise an Schülerzeitungen - Heißer Lesestoff (2007)
Erstmals holt eine Hauptschule den Gesamtsieg beim Schülerzeitungswettbwerb (2008)
"Bestes Layout" und "Sonderpreis Online" für Oberviechtacher Dr.-Eisenbarth-Schule: Doppelsieg für den Doktor (2009)

Den ersten Platz aller Schularten holte sich 2017 seine Klasse beim bayernweiten Schülerwettbewerb "Technik Scouts", betreut von Fachberaterin Marina Schießl und Lehrer Alois Köppl. Insgesamt hatten die beiden Lehrkräfte zwei hochwertige Wettbewerbsbeiträge eingereicht.

Schüler der Doktor Eisenbarth-Mittelschule Oberviechtach sind die bayerischen "Technik-Scouts" ... Bayerns beste"Technik-Scouts" (2017)
Bildungsatlas durch Schüler der Doktor-Eisenbarth-Mittelschule gestaltet (2018)
Bildungsatlas durch Schüler der Doktor-Eisenbarth-Mittelschule gestaltet (2019)

Mehrmals gestaltete Marina Schießl und er den "Bildungsatlas des Landkreises Schwandorf" mit seiner Schülergruppe. Für die Bücher "Comeniusprojekt" und "50 Jahre Doktor-Eisenbarth-Schule" zeichnete Köppl verantwortlich. Auch die Schulhomepage ist von ihm aufgebaut worden. Gewürdigt wurden diese Verdienste mit der Beförderung zum Studienrat im Mittelschuldienst.

Nach der Überreichung der Ruhestandsurkunde und eines Gutscheins vom Kollegium bedankte sich Alois Köppl und sagte: "Ich würde immer wieder Lehrer werden." Da das Kollegium nicht anwesend sein konnte, sprach er eine Einladung zu einem späteren Zeitpunkt aus und bedankte sich für einen Film mit vielen Glückwünschen, der von den Lehrern der Schule zusammengestellt worden war.

Langweilig wird es dem engagierten Kollegen im Ruhestand nicht. Dafür sorgen schon bald drei Enkelkinder, die Töpferei, das Fotografieren aus der Luft, das Verfassen mehrerer Bücher über die Heimat sowie von Artikeln für den "Neuen Tag".

Elfriede Weiß (DnT)


Rektor Werner Winderl (links) und Konrektor Rudi Schneider (rechts) verabschiedeten Alois Köppl in den Ruhestand.

Alois Köppl übte mit Leidenschaft seinen Beruf aus: "Ich würde immer wieder Lehrer werden."


Anschrift

Doktor-Eisenbarth-Mittelschule
Martin-Luther-Str. 9
92526 Oberviechtach

Kontakt

Tel: 09671 91507
Fax: 09671 91509
Mail:mail@eisenbarthschule.de

Rechtliche Hinweise

© 2016 - 2021 Doktor-Eisenbarth-Mittelschule Oberviechtach