Nächste Stufe im Seelsorge-Dienst
Christian Glaser, bisher Gemeindeassistent in der Pfarrei Schönsee/Weiding, hat den nächsten Karriereschritt getan. Bischof Rudolf Voderholzer beruft ihn zum Gemeindereferenten. Zur Berufung gratuliert auch das Kollegium der Doktor-Eisenbarth-Mittelschule, wo Herr Glaser als Religionslehrer im Kirchendienst tätig ist.
Beim Pontifikalgottesdienst in der Basilika Sankt Emmeram in Regensburg wurden sieben Gemeinde- und Pastoralreferenten am vergangenen Samstag von Bischof Dr. Rudolf Voderholzer zur Mitarbeit im pastoralen Dienst der Pfarreien ausgesandt. Unter ihnen war auch Christian Glaser, nunmehr Gemeindereferent in Schönsee/Weiding.
Im Altarraum hatten im Chorgestühl die Priester aus den Heimat- und Einsatzgemeinden der sieben Kandidaten Platz genommen. Von der Hauptabteilung Pastorales Personal waren Dompropst Prälat Dr. Franz Frühmorgen und Domkapitular BGR Johann Ammer als Konzelebranten mit Bischof Rudolf am Altar.
Pfarrer Wolfgang Dietz gratulierte nach dem Sonntagsgottesdienst in der Pfarrkirche Sankt Wenzeslaus dem jungen Mann zum erfolgreichen Abschluss seiner zweiten Dienstprüfung. Er freute sich über dessen Mitarbeit in der Seelsorge in der Pfarrei. In einer der letzten Ausgaben des Pfarrbriefs nannte es Dietz "eine wichtige Station Ihres beruflichen und persönlichen Lebens". Es sei ein Grund zur Freude für die ganze Pfarreiengemeinschaft.
In der Mittelschule in Oberviechtach schloss sich das Kollegium diesen Glückwünschen an und gratulierte zur Berufung.
Textquelle: DnT vom 20.10.2020/Foto: privat

Beim Pontifikalgottesdienst in der Basilika Sankt Emmeram in Regensburg wurden sieben Gemeinde- und Pastoralreferenten von Bischof Dr. Rudolf Voderholzer (Bildmitte) zur Mitarbeit im pastoralen Dienst der Pfarreien
ausgesandt. Unter ihnen war auch Christian Glaser (Fünfter von links), nunmehr Gemeindereferent in Schönsee/Weiding.

Basilika St. Emmeram: Mittelschiff und Apsis mit Hochaltar und zwei Seitenaltären