Doktor-Eisenbarth-Mittelschule Oberviechtach
Aktuelle Berichte

„Behütet auf unserem Weg“ (Lk 24, 13-35) – Schuljahresanfangsgottesdienste


Obwohl die Hygienepläne von Schule und Kirchengemeinden für Gottesdienstbesuche enge Grenzen setzen, gelang es den Gemeinde- und Schulleitungen ein Konzept zu entwickeln, das allen Schülerinnen und Schülern den Besuch eines Schuljahresanfangsgottesdienstes ermöglichte.

Im Rahmen dieses Konzepts wurden drei Gottesdienste unter den gebotenen Hygienemaßnahmen angeboten: Für die fünften Klassen wurde eine Begrüßungsandacht in der Turnhalle abgehalten. Die weiteren Klassen wurden auf zwei getrennt stattfindende Gottesdienste in der Stadtpfarrkirche aufgeteilt.

Bei den ökumenischen Gottesdiensten begrüßte Pfarrer Norbert Schlinke die Besucher mit einer besonderen Kopfbedeckung. Der Hut war das Symbol für die Thematik der Andachten: „Das Gefühl des Gut-behütet-Seins ist manchmal die Voraussetzung, dass wir überhaupt einen positiven Zugang zum Leben finden“, erklärte Pfarrer Schlinke.

„Damit für uns alle, für Schüler, Eltern und Lehrer, das Schuljahr ein von Gott behütetes wird, wollen wir es unter den Segen Gottes stellen“, leitete Kaplan Frohnhöfer in den Bußakt über. Den zentralen Text des Gottesdienstes bildete die Emmausgeschichte aus dem Lukasevangelium, gelesen vom evangelischen Geistlichen.

Die Predigtgedanken zur Lesung schloss Kaplan Frohnhöfer mit der Feststellung: „Jesus behütet uns und ist mit uns auf dem Weg.“ Anschließend trugen Schülerinnen und Schüler die Fürbitten vor.

Nach dem Vaterunser erteilten die beiden Geistlichen den Segen:

Es segne euch unser Gott, der Leben schenkt,
Es segne euch unser Gott, der Hoffnung gibt,
Es segne euch unser Gott, der für euch da ist,
Der Vater, der Sohn und der Heilige Geist.

Winderl


Vorbildlich hielten sich die Jugendlichen bei den Gottesdiensten in der Stadtpfarrkirche an die Vorgaben des Hygieneplans!

Kaplan Florian Frohnhöfer und Pfarrer Norbert Schlinke (im Altarraum von links) gestalteten die beiden Schuljahresanfangsgottesdienste in der Stadtpfarrkirche.


Anschrift

Doktor-Eisenbarth-Mittelschule
Martin-Luther-Str. 9
92526 Oberviechtach

Kontakt

Tel: 09671 91507
Fax: 09671 91509
Mail:mail@eisenbarthschule.de

Rechtliche Hinweise

© 2016 - 2020 Doktor-Eisenbarth-Mittelschule Oberviechtach