Doktor-Eisenbarth-Mittelschule Oberviechtach
Aktuelle Berichte

Herzlich willkommen an der Doktor-Eisenbarth-Mittelschule!


Trotz der Hygieneauflagen hatten Schulleitung und Klassenleitungen ein Konzept erstellt, wodurch es möglich wurde, dass die neuen Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen zusammen mit ihren Eltern am ersten Schultag an der neuen Schule begrüßt werden konnten. Über 50 Mädchen und Jungen – meist begleitet von einem Elternteil - trafen sich gleich am frühen Morgen in der Turnhalle der Schule. Und alle, sowohl die Erwachsenen als auch die Schulkinder hielten sich vorbildlich an die Vorgaben des Hygieneplans!

Schulleiter Werner Winderl war voll des Lobes über dieses Verhalten und sah darin auch ein deutliches Signal, dass die neuen Eisenbarthianer mit großer Motivation die Herausforderungen der Mittelschule angehen wollen. „Wir freuen uns, dass ihr an unserer Schule seid! Und ihr und eure Eltern dürft darauf vertrauen, dass ihr gut an dieser Schule aufgehoben seid“, schloss der Rektor seine kurze Begrüßung.

„Ihr seid nicht allein!“ war dann auch das Thema der kurzen Begrüßungsandacht, die von Pfarrer Norbert Schlinke und Kaplan Florian Frohnhöfer gestaltet wurde. Dabei wurde dieses Bibelwort aus dem Matthäüs-Evangelium (Mt 28, 16 – 20) in dem Song „On your own“ von TobyMac aufgegriffen:

„Auf dich selbst gestellt
Wirst du nie sein
Allein –
Wirst du nie sein.“

Nach dieser kurzweiligen Meditation stellten sich die Klassenleitungen der drei neu gebildeten fünften Klassen vor. Konrektor Rudi Schneider und Lehrer Albert Steininger leiten die Klassen 5A und 5B. Die Klasse 5C ist eine Klasse im gebundenen Ganztag, deren Leitung in Händen von Astrid Senft liegt. Große Freude lösten die Eisgutscheine für alle drei Klassen aus, welche die Schülerinnen und Schüler am liebsten sogleich im Schülercafe „future point“ einlösen wollten. Aber vorerst ging es mit den Lehrkräften in die neuen Klassenzimmer und damit in einen neuen Lebensabschnitt…

Rektor Winderl informierte die „zurückgelassenen“ Eltern noch über weitere Themen des Schulbetriebs, wie z.B. Hygieneplan, Digitalisierung, Distanzunterricht, Schwimmunterricht, Bläserklasse u.v.m. Gerne beantwortete er die Fragen der Erziehungsberechtigten und wünschte zum Abschluss der Veranstaltung eine gedeihliche Zusammenarbeit zum Wohle der Kinder.




Über 50 Mädchen und Jungen – meist begleitet von einem Elternteil - trafen sich gleich am frühen Morgen in der Turnhalle der Schule. Und alle, sowohl die Erwachsenen als auch die Schulkinder hielten sich vorbildlich an die Vorgaben des Hygieneplans!

Pfarrer Norbert Schlinke und Kaplan Florian Frohnhöfer (von links) gestalteten eine kurzweilige Begrüßungsandacht.


Anschrift

Doktor-Eisenbarth-Mittelschule
Martin-Luther-Str. 9
92526 Oberviechtach

Kontakt

Tel: 09671 91507
Fax: 09671 91509
Mail:mail@eisenbarthschule.de

Rechtliche Hinweise

© 2016 - 2020 Doktor-Eisenbarth-Mittelschule Oberviechtach