Die neuen Mitarbeiter an der Doktor-Eisenbarth-Mittelschule
Große Veränderungen gab es im Lehrerkollegium der Doktor-Eisenbarth-Mittelschule: Rektor Werner Winderl konnte elf neue Lehrkräfte bei der Anfangskonferenz begrüßen und freute sich, dass dadurch ein geregelter Unterricht gewährleistet ist.
Christina Brunner, ausgebildete Gymnasiallehrerin in der Zweitqualifikation, kehrt aus der Elternzeit zurück und übernimmt die Leitung der 7A. Ebenfalls in der Zweitqualifikation befindet sich Realschullehrer Ulrich Decker, der mit der Leitung der Klasse 8A beauftragt ist.
Albert Steininger aus Neunburg ist als Klassenleiter der 5B eingesetzt und Thomas Aumann aus Waldmünchen führt die 7B. Das Referendariat beginnen an der Schule Nadine Albang (Fachlehramtsanwärterin im musisch-technischen Bereich) und Johannes Neidhardt (Lehramtsanwärter).
Im Fachbereich Ernährung und Soziales kommen die Fachlehrerinnen Anja Eckert und Katharina Schütz neu hinzu, die auch noch an weiteren Schulen Unterricht erteilen. Neues hat sich auch im Fachbereich Technik getan, der durch Christina Herzog verstärkt wird.
Der evangelische Pfarrer Norbert Schlinke und Christian Glaser, katholischer Religionslehrer im Kirchendienst, unterrichten das Fach Religion und verstärken den Arbeitskreis für religiöse Feste und Gottesdienste.
Neu an der Schule ist auch Lehrerin Anna Ettl, die sich im mobilen Einsatz befindet und deren neue Stammschule die Doktor-Eisenbarth-Mittelschule ist. Ebenfalls in die mobile Reserve abgeordnet wurde Fachoberlehrerin Margit Capillera.
Alle Neuen wurden mit einer Rose begrüßt und in einer kurzen Vorstellungsrunde ins Kollegium aufgenommen. Schulleiter Winderl wünschte dazu eine harmonische Zusammenarbeit und viel Freude und pädagogisches Geschick im Umgang mit den Kindern und Jugendlichen.

Rektor Werner Winderl konnte elf neue Lehrkräfte bei der Anfangskonferenz begrüßen.

Rektor Werner Winderl konnte elf neue Lehrkräfte bei der Anfangskonferenz begrüßen.