Doktor-Eisenbarth-Mittelschule Oberviechtach
Aktuelle Berichte

Doktor-Eisenbarth-Mittelschule verabschiedet Fritz Schwarz in den Ruhestand


An der Doktor- Eisenbarth-Mittelschule gibt es wieder einen großen Wechsel im Kollegium. Fast ein Viertel der Lehrkräfte verlässt die Bildungseinrichtung. Die Referendarin Veronika Mühlbauer, die ihr zweites Staatsexamen erfolgreich abgelegt hat; wird nach Oberbayern versetzt, während die Lehramtsanwärterin für die Ausbildung zur Förderlehrerin, Frau Anna-Lena Pretzl, wahrscheinlich die zweite Prüfung an der Oberviechtacher Mittelschule ablegen wird.

Auch Katrin Humbs und Kerstin Zeus (ausgebildete Lehrerinnen für Realschule), die erfolgreich die Zweitqualifikation für das Mittelschullehramt abgelegt haben, werden an andere Schulorte versetzt. Die evangelische Religionslehrerin im Kirchendienst, Frau Elke Müller, verlässt die Mittelschule ebenfalls. Anna Sorgenfrei, die in diesem Schuljahr ebenfalls als Lehrerin im Kirchendienst Katholische Religionslehre unterrichtete, beginnt ihr Referendariat zur Zweiten Staatsprüfung.

Lehrerin Diana Wachtel, die als mobile Reserve die Klasse 9A als Klassenleiterin erfolgreich zum Abschluss geführt hat, kehrt an ihre Stammschule Pfreimd zurück. Paula Wald leistete in diesem Schuljahr ihr Praktikum in der JaS (Jugendsozialarbeit an Schulen) der Mittelschule ab und setzt ihre Ausbildung zur Sozialpädagogin fort.

Ausführlich wurde das Wirken von Fachoberlehrer Fritz Schwarz gewürdigt, der mit Urkunde, Geschenken und einer Feierstunde in den Ruhestand verabschiedet wurde. Der Fachmann für Schulsport und Technik war Sportbeauftragter der Doktor-Eisenbarth-Mittelschule und organisierte in dieser Funktion Sportveranstaltungen und Wintersportwochen und war regional wie überregional als Wettkampfrichter im Einsatz. Darüber hinaus engagierte er sich für die Lehrergesundheit und erheiterte so manche schulische Veranstaltung durch seine legendären „Bildershows“ und Jonglier-Künste.

Nach dem Fachabitur an der Fachoberschule in Schwandorf und dem Fachlehramtsstudium an den Universitäten Regensburg und Bayreuth legte er am Staatsinstitut Bamberg die 1. Lehramtsprüfung ab. 1978 trat er seinen Vorbereitungsdienst in Lam an und schloss diesen 1980 mit der 2. Lehramtsprüfung an der Volksschule Schönsee ab. Ab 2003 folgten Stationen in Neunburg, Wackersdorf, Bruck und Teunz mit verschiedenen Teilabordnungen. Mit September 2006 wurde Herr Schwarz an die Doktor-Eisenbarth-Schule Oberviechtach versetzt, die seine Stammschule bis zu seiner Versetzung in den Ruhestand blieb. Rektor Winderl bescheinigte dem ausscheidenden Pädagogen, der vor zwei Jahren das 40-jährige Dienstjubiläum feiern konnte, Schaffenskraft, Liebe und Berufung zum Lehrerberuf. Seine Leistungen wurden von Schülern, Lehrern, Eltern und Vorgesetzten in hohem Maß anerkannt. Dabei waren korrekter Unterricht, Zuverlässigkeit und rücksichtsvoller Umgang mit den Schülern Primärziele seines pädagogischen Wirkens. „Du hast das angenehme Klima und die arbeitsfördernde Atmosphäre in der Schule von 2006 bis 2020 entscheidend mitgeprägt“, schloss Winderl seine Laudatio. Eine Feierstunde im Kollegium schloss sich an.

Text: Weiß (DnT)/Fotos: Dietl


Rektor Werner Winderl und Konrektor Rudi Schneider (von links) verabschieden insgesamt sieben Kolleginnen, welche die Doktor-Eisenbarth-Mittelschule zum Schuljahresende verlassen.

Ausführlich wurde das Wirken von Fachoberlehrer Fritz Schwarz (Mitte) gewürdigt, der mit Urkunde, Geschenken und einer Feierstunde in den Ruhestand verabschiedet wurde.


Anschrift

Doktor-Eisenbarth-Mittelschule
Martin-Luther-Str. 9
92526 Oberviechtach

Kontakt

Tel: 09671 91507
Fax: 09671 91509
Mail:mail@eisenbarthschule.de

Rechtliche Hinweise

© 2016 - 2020 Doktor-Eisenbarth-Mittelschule Oberviechtach