Doktor-Eisenbarth-Mittelschule gut aufgestellt
Bei der Versammlung des Schulverbands stellte Rektor Werner Winderl die Mittelschule vor. Diese sei im Landkreis Schwandorf, neben der Mittelschule in Neunburg vorm Wald, die einzige, die noch eigenständig geführt wird. Alle anderen Mittelschulen seien zu Schulverbünden zusammengefasst.
Winderl betonte den Wert der digitalen Ausstattung, die sich gerade auch während der Schulschließung in der Corona-Pandemie als großer Vorteil herausgestellt habe. So sei beispielsweise der Zugang zu den Lerninhalten über die Homepage nicht überlastet gewesen, wie das bei anderen Portalen der Fall gewesen war. Seit dem Ausbruch der Pandemie erfolgten rund 9.800 Aufrufe der Seiten mit Hausaufgaben, Übungsanleitungen und Lösungswegen (Stand: 30.05.2020).
Der Schulleiter stellte heraus, dass jedes Klassenzimmer, jeder Fachraum und jeder Differenzierungsraum mit Dokumentenkamera, Laptop oder PC sowie Beamer ausgestattet sei. Gegenwärtig werde der dritte Computerraum eingerichtet.
Der M-Zug, die gebundene und offene Ganztagsbetreuung, das Profil als „Inklusionsschule“ mit zusätzlichen Lehrerstunden sowie die sehr engagierten Lehrkräfte und eben die gute Ausstattung mit modernen Medien hätten der Mittelschule einen sehr guten Ruf beschert. Dies zeige sich regelmäßig bei Ausbildungsmessen an der Schule, wenn regionale Firmen ihre Betriebe vorstellen und um Schulabgänger werben.
Auch jetzt in der Coronakrise würden die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen optimal vorbereitet. Winderl zeigte sich überzeugt davon, dass die Absolventen gute Noten erreichen.
Udo Weiß (DnT)

Kein Fachbereich kommt mehr ohne Digitalisierung aus.

Einige Siegel im Eingangsbereich deuten schon an, wodurch sich die Doktor-Eisenbarth-Mittelschule unter anderem auszeichnet.