Doktor-Eisenbarth-Mittelschule Oberviechtach
Aktuelle Berichte

Road-Show zum Thema Integration


Im Verlauf der laufenden Projektwoche "Schule ohne Rassismus" an der Doktor-Eisenbarth-Mittelschule machte an zwei Tagen auch das Info-Mobil der Kolping-Roadshow "Integration" Station.

In auffällig leuchtendem Orange tourt das Infomobil derzeit quer durch Deutschland: "Wie sensibilisieren wir für die Belange von Geflüchteten und tragen zu ihrer gesellschaftlichen Akzeptanz bei?" Mit dieser Leitfrage ist die Präsentation im Land unterwegs, um möglichst viele Menschen direkt vor Ort auf die Thematik aufmerksam zu machen.

Das Info-Mobil parkte vor dem Haupteingang der Mittelschule und konnte dort von 9 bis 14 Uhr auch von allen Interessenten besichtigt werden. Die Präsentation hält konkrete Angebote für jede Altersgruppe parat: Spiel- und Mitmachaktionen, Texttafeln, multimediale Elemente und Methoden zur Aneignung von Hintergrundwissen über Flucht, Migration und Integration.

Ebenso gezeigt werden Beispiele aus der Arbeit mit Geflüchteten, und es wird von gelungener Integration erzählt. Das Infomobil wird von zwei Fachkräften begleitet, die für Fragen rund um die Thematik zur Verfügung stehen.

Am Mittwoch und Donnerstag machte das Kolpingmobil „Integration“ Halt an der Schule, so dass die Schüler noch exklusiv Workshops zu diesem Thema besuchen konnten.

Weiß (DnT)


Das Kolpingmobil, das mit dem Thema „Integration“ Halt an der Schule machte, gab den Schülern mit verschiedensten Medien Einblicke in die Problematik „Flüchtlinge - Integration“.

In auffällig leuchtendem Orange tourt das Infomobil derzeit quer durch Deutschland.


Anschrift

Doktor-Eisenbarth-Mittelschule
Martin-Luther-Str. 9
92526 Oberviechtach

Kontakt

Tel: 09671 91507
Fax: 09671 91509
Mail:mail@eisenbarthschule.de

Rechtliche Hinweise

© 2016 - 2020 Doktor-Eisenbarth-Mittelschule Oberviechtach