Michael Koller von der Firma MMM sponserte Feier der ehemaligen Klasse M10A beim Dorfwirt in Gleiritsch
Im Finale des bayernweiten Schüler-Team-Wettbewerbs rund um technische Berufsbilder im Bayerischen Wirtschaftsministerium in München holte das Team der Klasse M 10A der
Doktor-Eisenbarth-Mittelschule aus Oberviechtach den souveränen ersten Platz.
Die Doktor-Eisenbarth-Mittelschüler hatten im Vorentscheid das Berufsbild des Mechatronikers, verpackt in einer Geschichte mit dem Titel „Von mystischen Orten, der MMM
und Mechatronikern“ als Kurzfilm präsentiert und sich als einzige Schule aus der Oberpfalz für das Finale im Wirtschaftsministerium qualifiziert. Die sechs Finalisten
stellten Mitte Juli ihre Ergebnisse einer hochkarätigen Jury als Bühnenpräsentation vor. Das Team, betreut von Klassenleiter Alois Köppl und Fachoberlehrerin Marina,
setzte sich in München überlegen an die Spitze von 118 bayerischen Schülerteams aus allen Schularten, die beim Berufsorientierungs-Wettbewerb des Bildungswerkes der
Bayerischen Wirtschaft e.V. teilgenommen hatten. Den zweiten Platz des Wettbewerbs belegte die Marien-Realschule Kaufbeuren, gefolgt vom Drittplatzierten, dem Gymnasium Bruckmühl.
Ohne Unterstützung von Michael Koller und seinem Ausbilderteam Thomas Hagl, Christian Killermann und Deniz Bronold von der Firma MMM Stadlern wäre der Sprung unter
die besten Teams Bayerns nicht gelungen. Für den Aufbau des Standes bei der Präsentation stellte die Firma MMM Werkstücke zur Verfügung.
Michael Koller, Präsident der MMM, begleitete bei der Veranstaltung im Wirtschaftsministerium in München die Mittelschüler aus Oberviechtach während des ganzen Tages
und stand mit Rat und Tat zur Seite. Er ließ es sich nicht nehmen, die bereits Ende Juli verabschiedete Klasse M 10A der Doktor-Eisenbarth-Mittelschule zu einer kleinen
Feier mit gemeinsamen Essen zum Dorfwirt nach Gleiritsch einzuladen. Er bedankte sich bei den Akteuren für die tolle Präsentation des Berufsbildes Mechatroniker und
beglückte sie zu dem verdienten Erfolg.
Für das Siegerteam von der Doktor-Eisenbarth-Mittelschule war die Teilnahme am Wettbewerb „Technik-Scouts“ eine unvergessliche Erfahrung und der souveräne Sieg der
krönende Abschluss ihrer Schulzeit in Oberviechtach.
Alle Schülerinnen und Schüler der M-Klassen haben für die Zeit nach der Schule in Oberviechtach einen Ausbildungs- oder Schulplatz, so dass eine weitere Sprosse auf
der Berufsleiter erklommen werden kann.

Die MMM Stadlern wünschte den Schülern eine erfolgreiche Zukunft (rechts: Marina Schießl, Alois Köppl, Michael Koller).

Michael Koller (links im Bild) von der Firma MMM sponserte Feier der ehemaligen Klasse M 10A beim Dorfwirt in Gleiritsch.